Certified training
- Date:
- 28.02.2025
- Training duration:
- 1 Tag
- Time:
- 09:00 - 15:00 Uhr
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer frischen ihr Wissen auf, um auf dem aktuellen Stand bei der Durchführung regelmäßiger Prüfungen von Arbeitsmittel und unterschiedlichen Maschinen und Geräten zu sein.
- Target group:
- Land- und Baumaschinenmechaniker, Kfz-Mechaniker oder Mechaniker mit vergleichbarer Ausbildung, Reparaturerfahrung erforderlich.
- Prerequisite:
- Besitz eines des Sachkundenachweises Flurförderzeuge / Erdbaumaschinen.EDV Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.An einer ONLINE Schulung ist eine stabile Internetverbindung sowie ein PC/Laptop mit Mikrofon und Kamera erforderlich.
- Contents:
- • Theoretische Grundlagen über die Prüfung von Arbeitsmitteln und unterschiedlichen Maschinen und Geräten
• Rechtliche Grundlagen u. einschlägige technische Vorschriften DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 68; DGUV Regel 100-500; VDI 2511, etc.
• Aktuelle Sicherheitsmaßnahmen bei der Instandhaltung (Werkzeugausstattung, Maschinensicherung, persönliche Schutzausrüstung)
• Vertiefte theoretische Einweisung in die Prüfung
• Gezielte praktische Übungen zum Prüfablauf an Arbeitsmitteln und unterschiedlichen Maschinen und Geräten
• Erfahrungsaustausch
Show more details
O-SKAM Online
Befähigte Person zur Prüfung von Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb und Lastaufnahmemitten
Part no.:12330951
- Date:
- 06. - 07.03.2025
- Training duration:
- 2 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer erwerben den Sachkundenachweis zur Durchführung der regelmäßigen Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) § 2 Abs. 5 und 6. Als befähigte Person können sie im Anschluss den arbeitssicheren Zustand von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln prüfen.
- Target group:
- Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Reparaturerfahrungen.
- Prerequisite:
- An einer ONLINE Schulung ist eine stabile Internetverbindung sowie ein PC/Laptop mit Mikrofon und Kamera erforderlich.EDV Grundkenntisse sollten vorhanden sein.
- Contents:
- • Die befähigte Person – Rechte und Pflichten
• Pflichten und Haftung im technischen Kundendienst
• Gesetze, Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften
• Sicherheitsmaßnahmen bei der Instandhaltung (Werkzeugausstattung, persönliche Schutzausrüstung)
• Beschaffenheit, Auswahl, Bereitstellung und Prüfung
• Verschleißverhalten, Ablegereife, Montage und Instandhaltung
• Handhabung von Abnahmeprotokollen/ Prüfsiegeln (Dokumenatationspflicht)
• Abschlussprüfung
• Praktische Übungen und Bewertungen verschiedener Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
Show more details
- Date:
- 21-25 February 2022
- Training duration:
- 5 days
- Time:
- 09:00 - 17:00
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 14 days before the start of training
- Benefit:
- After passing the examination, participants receive a certificate in accordance with DGUV Regulation 3 and learn how to carry out maintenance and repair work on electrical equipment and resources.
- Target group:
- Agricultural and construction equipment mechatronics technicians, automotive mechanics or mechanics with comparable training who want to repair electrical equipment, small appliance mechanics.
- Contents:
- Laws, guidelines and accident prevention regulations
- Safety regulations, electrotechnical basics, electrotechnical and electronic components, fire and personal protection, information on nameplates, device labels and circuit basics in theory and practice
- Functional tests of connections on electrical installations
- localization and determination of faults and malfunctions and their causes
- Functional tests on electrical motor devices
- Documenting technical facts using protocols
- Checking and evaluating work results
- Theoretical and practical final examination
Show more details
- Date:
- November 16, 2021
- Training duration:
- 1 day
- Time:
- 09:00 - 17:00
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 14 days before the start of training
- Benefit:
- Participants receive the certificate "Nachschulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" and bring their knowledge up to date.
- Target group:
- Qualified electricians for specified activities who require refresher training. (Required every 3 years)
- Prerequisite:
- Training as an electrician for specified activities.
- Contents:
- Refreshing the basic knowledge: Voltage, current, resistance, work, power, efficiency and series and parallel connection.
- Laws, directives and accident prevention regulations
- Changes in VDE regulations compared to previous editions
- The five safety rules and their application
- Measurement exercises: Protective conductor resistance, insulation resistance, leakage current and record keeping
- Troubleshooting in job-specific electrical circuits
- Personal protection, circuit and functional faults
- Innovations and exchange of experience
Show more details
T-SKAB in Heeslingen
Befähigte Person zur Prüfung von Kipp- und Absetzbehältern (Containern)
Part no.:19055320
- Date:
- Auf Anfrage
- Training duration:
- 2 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer erwerben den Sachkundenachweis zur Durchführungder regelmäßigen Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern(Containern) gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)§ 2 Abs. 5 und 6.Als befähigte Person können sie im Anschluss den arbeitssicherenZustand von Kipp- und Absetzbehältern prüfen.
- Target group:
- Land- und Baumaschinenmechatroniker, Kfz-Mechaniker oder Mechanikermit vergleichbarer Ausbildung.
- Contents:
- • Die befähigte Person – Rechte und Pflichten
• Pflichten und Haftung im technischen Kundendienst
• Gesetze, Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften
• Sicherheitsmaßnahmen bei der Instandhaltung (Werkzeugausstattung, persönliche Schutzausrüstung)
• Gefährdungsbeurteilung
• Unfallgefahren, Schutzmaßnahmen
• Grundsätze für die Prüfung von Kipp- und Absetzbehältern
• Durchführung von praktischen Übungen
• Handhabung von Abnahmeprotokollen/ Prüfsiegeln (Dokumantationspflicht)
• Abschlussprüfung
Show more details
T-SKAM on request
Certificate of competence for the inspection of lifting gear in hoist operation and load suspension centers
Part no.:070T-SKAM
- Date:
- Upon request
- Training duration:
- 1 day
- Time:
- 09:00 - 17:00
- Training fee:
- 310,00 € (incl. catering)
- Registration deadline:
- 14 days before the start of training
- Benefit:
- The participants acquire the certificate of competence to carry out regular inspections of lifting and slinging equipment in accordance with the German Ordinance on Industrial Safety and Health (BetrSichV) § 2 Para. 5 and 6. As a qualified person, they can then inspect the safe working condition of lifting and slinging equipment.
- Target group:
- Agricultural and construction machinery mechatronics technicians, automotive mechanics or mechanics with comparable training who are to perform this test in their company.
- Contents:
- The competent person - rights and obligations
- Duties and liability in technical customer service
- Laws, directives, accident prevention regulations
- Safety measures during maintenance (tooling, personal protective equipment)
- Condition, selection, provision and testing
- Wear behavior, discarding, assembly and maintenance
- Handling of acceptance protocols / test seals (documentation obligation)
- Final examination
- Practical exercises and evaluations of various sling and load handling devices
Show more details
- Date:
- Upon request
- Training duration:
- 2 days
- Time:
- 09:00 - 17:00
- Training fee:
- 480,00 € (incl. catering)
- Registration deadline:
- 14 days before the start of training
- Benefit:
- Participants acquire the certificate of competence to carry out regular inspections of earth-moving machinery in accordance with BetrSichV and DGUV Rule 100-500. As a qualified person, they can then check the safe working condition of earth-moving machines.
- Target group:
- Agricultural and construction equipment mechatronics technician, automotive mechanic or mechanic with comparable training, repair experience required.
- Contents:
- The competent person - rights and obligations
- Duties and liability in technical customer service
- Laws, directives and accident prevention regulations
- Safety measures during maintenance (tooling, machine safety, personal protective equipment)
- Testing instructions for earth-moving machines in theory and practice
- Final examination
Show more details
- Date:
- 25.-26.03.2025
- Training duration:
- 2 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer erwerben den Sachkundenachweis zur Durchführungder regelmäßigen Prüfung u.a. nach BetrSichV § 3 Abs. 3 von Fahrzeugenund Anhängern. Die Ausbildung erfolgt nach den anerkanntenRegeln der Technik u.a. TRBS 1203, DGUV Vorschrift 70, DGUVGrundsatz 214-003. Als befähigte Person können sie im Anschlussden arbeitssicheren Zustand von Fahrzeugen und Anhängern sowieSonderfahrzeugen, wie z.B. Rückeanhänger, zulassungsfreie Anhängerund ähnliche prüfen.
- Target group:
- Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Reparaturerfahrungen.
- Contents:
- • Die befähigte Person - Rechte und Pflichten
• Pflichten und Haftung im technischen Kundendienst
• Gesetze, Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften und anerkannte Regeln der Technik
• Sicherheitsmaßnahmen bei der Instandhaltung (Werkzeugausstattung, Maschinensicherung, persönlicheSchutzausrüstung)
• Einweisung in die theoretische und praktische Prüfung von Fahrzeugen
• Berufsgenossenschaftliche Vorgaben u.a. TRBS 1203, DGUV Vorschrift 70
• Gefährdungsbeurteilung
• Druckluftbremsanlage und zusätzliche Prüfhinweise für Pneumatik und Hydraulik
• Handhabung von Abnahmeprotokollen / Prüfsiegeln (Dokumentationspflicht)
• Abschlussprüfung
Show more details
- Date:
- Upon request
- Training duration:
- 2 days
- Time:
- 09:00 - 17:00
- Training fee:
- 480,00 € (incl. catering)
- Registration deadline:
- 14 days before the start of training
- Benefit:
- The participants acquire the certificate of competence to carry out the regular inspection of gas systems according to BetrSichV § 3 para. 3 and §41a StVZO and Annex XVIIa. The training is carried out in accordance with the recognized rules of technology, including TRBS 1203, gas system inspection implementation guideline. As a qualified person, they can then check the safe working condition of gas systems in e.g. industrial trucks.
- Target group:
- Agricultural and construction equipment mechatronics technician, automotive mechanic or mechanic with comparable training, repair experience required.
- Contents:
- The competent person - rights and obligations
- Duties and liability in technical customer service
- Laws, directives, accident prevention regulations and recognized rules of technology
- Safety measures during maintenance (tooling, personal protective equipment)
- Regulations of the employers' liability insurance association, e.g. TRBS 1203
- Use and handling of a leak detector and handling of the leak detection spray
- Physical and chemical properties of gases
- Safety-related components and equipment of gas systems and their mode of operation
- Instruction in theoretical and practical testing of gas installations
- Handling of acceptance protocols / test seals (documentation obligation)
- Final examination
Show more details
T-SKGS on request
Certificate of competence for the inspection of industrial trucks
Part no.:070T-SKGS
- Date:
- Upon request
- Training duration:
- 2 days
- Time:
- 09:00 - 17:00
- Training fee:
- 480,00 € (incl. catering)
- Registration deadline:
- 14 days before the start of training
- Benefit:
- The participants acquire the certificate of competence to carry out the regular inspection of industrial trucks according to BetrSichV and DGUV regulation 68. As a competent person, they can then check the safe working condition of industrial trucks.
- Target group:
- Agricultural and construction equipment mechatronics technician, automotive mechanic or mechanic with comparable training, repair experience required.
- Contents:
- The competent person - rights and obligations
- Duties and liability in technical customer service
- Laws, directives and accident prevention regulations
- Safety measures during maintenance (tooling, machine safety, personal protective equipment)
- Instruction in the testing of industrial trucks in theory and practice
- Test principles for industrial trucks
- Final examination
Show more details
T-SKGS/EM in Heeslingen
Befähigte Person zur Prüfung von Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen
Part no.:19606179
- Date:
- 09.-11. 12.2024
- Training duration:
- 3 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer erwerben den Sachkundenachweis zur Durchführung
- Target group:
- Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Reparaturerfahrungen.
- Contents:
- • Die befähigte Person – Rechte und Pflichten
• Pflichten und Haftung im technischen Kundendienst
• Gesetze, Richtlinien u. Unfallverhütungsvorschriften
• Rechtliche Grundlagen u. einschlägige technische Vorschriften DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 68; DGUV Regel 100-500; VDI 2511, etc.
• Sicherheitsmaßnahmen bei der Instandhaltung (Werkzeugausstattung, Maschinensicherung, persönliche Schutzausrüstung)
• Theoretische Einweisung in die Prüfung für Erdbaumaschinen / Flurförderzeugen
• Praktische Übungen zum Prüfablauf an Erdbaumaschinen / Flurförderzeugen
• Abschlussprüfung
Show more details
T-SKGS/EM in Heeslingen
Befähigte Person zur Prüfung von Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen
Part no.:19590241
- Date:
- 07.-09.04.2025
- Training duration:
- 3 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer erwerben den Sachkundenachweis zur Durchführung
- Target group:
- Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Reparaturerfahrungen.
- Contents:
- • Die befähigte Person – Rechte und Pflichten
• Pflichten und Haftung im technischen Kundendienst
• Gesetze, Richtlinien u. Unfallverhütungsvorschriften
• Rechtliche Grundlagen u. einschlägige technische Vorschriften DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 68; DGUV Regel 100-500; VDI 2511, etc.
• Sicherheitsmaßnahmen bei der Instandhaltung (Werkzeugausstattung, Maschinensicherung, persönliche Schutzausrüstung)
• Theoretische Einweisung in die Prüfung für Erdbaumaschinen / Flurförderzeugen
• Praktische Übungen zum Prüfablauf an Erdbaumaschinen / Flurförderzeugen
• Abschlussprüfung
Show more details
Original spare part numbers are for comparison purposes only. All prices are in €, excl. VAT. Errors reserved. Delivery subject to availability.