Operational management and communication
- Date:
- 26. - 27.03.2025
- Training duration:
- 2 Tage
- Time:
- 1. Tag 09.00 - 17.00 Uhr, 2. Tag 08.30 – 16.30 Uhr
- Training fee:
- 699,00 € (inkl. Verpflegung)
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Im After Sales liegt ein enormes Umsatz- und Kundenbindungspotential.Wird der After Sales nicht professionalisiert, kauft der Kundebeim Wettbewerb. Im Seminar lernen die TN genau dieses Potentialzu ermitteln und zu heben.
- Target group:
- Verkäufer im Außen-oder Innendienst.
- Contents:
- • Welche Motive und Bedürfnisse hat der konkrete Bestandskunde?
• Wie mache ich eine Potentialanalyse für den konkreten Kunden?
• Welche Produkte suche ich aus um dieses Potential zu bekommen?
• Wie erzeuge ich Interesse und Bedarfe auf Cross Selling Produkte und Dienstleistungen?
• Wie baue ich eine langfristige intensive Kundenbeziehung auf?
• Wie baue ich ein funktionierendes Weiterempfehlungsmanagement bei meinen Bestandskunden auf?
Show more details
- Date:
- Auf Anfrage
- Training duration:
- 1 Tag
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer kennen die Datenschutz-Anforderungen gemäß DSGVO für ihren Betrieb. Sie erhalten wichtige, vorgefertigte Mustertexte für ihre Datenschutzdokumentation.
Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Ihrem Betrieb. - Target group:
- Betriebsinhaber von Kleinbetrieben wie z. B. Handwerksbetriebe, IT-Dienstleister, Unternehmensberater, Architekturbüros, Rechtsanwälte, Makler, Existenzgründer sowie Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter u.a.
- Contents:
- • Pflichten für die Betriebsinhaber (Verantwortliche) und deren Subunternehmer (Auftragsverarbeiter aufgrund der DSGVO und dem neuen BDSG)
• Grundsätze für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
• Betroffenenrechte gemäß DSGVO
• Anforderungen an die eigenen Unternehmerstruktur
• Umgang von Kleinbetrieben mit der Aufsichtsbehörde
• Haftung und Schadensersatz
• Musterbeispiele von Verarbeitungsverzeichnissen und Auftragsverarbeitungsverträgen
• Mögliche Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG
• Vorgaben für Einwilligungen
Show more details
- Date:
- 15.-16.01.2025
- Training duration:
- 2 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer erfahren, wie sie aus ihren Mitarbeitern ein funktionierendes
- Target group:
- Unternehmensinhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mit
- Prerequisite:
- -
- Contents:
- • Warum verlassen Mitarbeiter heute ihren Arbeitgeber?
• Funktionierende Strategien für nachhaltige Mitarbeitermotivation
• Vernünftiger Umgang mit Meinungsverschiedenheiten undKonflikten
• Strategien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung
• Merkmale eines Erfolgsteams
• Der mächtige Einfluss von Führungskräften und Vorgesetzten
Show more details
- Date:
- Auf Anfrage
- Training duration:
- 1 Tag
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer lernen innovative Ideen anderer Unternehmen kennen, die erfolgreich Mitarbeitergewinnung betreiben. Jeder Teilnehmer entwickelt ein auf sein Unternehmen übertragbares, realistisches Umsetzungskonzept, um in der Mitarbeitergewinnung erfolgreicher zu sein.
- Target group:
- Mitarbeiter in Leitungsfunktion
- Contents:
- • Masterplan zur Gewinnung neuer Mitarbeiter
• Darstellung der Gesamtlage am Arbeitsmarkt aus Sicht eines Arbeitnehmers
• Nach welchen Kriterien suchen Arbeitnehmer heute wirklich?
• Geht es wirklich immer nur um das Gehalt?
• Ausarbeitung eines Umsetzungskonzeptes
Show more details
- Date:
- 04. - 05.03.2025
- Training duration:
- 1 Tag
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Führungskräfte erhalten ein breites Spektrum von Methoden und Werkzeugen, um Mitarbeitende in ihrem Führungsbereich besser zu führen. Mit modernen Führungsmethoden werden Mitarbeitende leistungsfähiger, entwickeln eine höhere Bindung an das Unternehmen, machen weniger Fehler und sorgen für eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Theoretische Inhalte werden in Rollenspielen anschaulich vermittelt und sorgen für eine leichte Umsetzung in die Praxis.
- Target group:
- Unternehmensinhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mitMitarbeiter und Führungsverantwortung.
- Contents:
- • Verbesserung des Betriebsklimas
• Verringerung der Fehlerquote
• Optimierung der Fluktuationsquote
• Motivationssteigerung
• Anhebung der Arbeitsleistung
• Verbesserung der Unternehmensergebnisse
Show more details
- Date:
- Auf Anfrage
- Training duration:
- 2 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 6 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Gespräche mit Mitarbeitern ist eine der wichtigsten Aufgaben für Führungskräfte. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer Techniken der Gesprächsführung für die Mitarbeiterführung im Werkstattalltag. Klare Kommunikation, Feedback, konstruktive Kritik und Zielformulierungen werden an praktischen Beispielen trainiert.
- Target group:
- Führungskräfte, Werkstattleiter oder Mitarbeiter in vergleichbarer Position.
- Contents:
- • Techniken der professionellen Gesprächsführung
• Warum Menschen Aussagen manchmal „falsch“ verstehen
• Ziele und Aufgaben verständlich und motivierend kommunizieren
• Feedback als wesentliches Führungsinstrument
• Kritik konstruktiv und motivierend anbringen
• Zielorientierung und Motivation im Mitarbeitergespräch
Show more details
B-RBM in Heeslingen
Part no.:070B-RBM_HEE
- Date:
- 28. - 29.11.2024
- Training duration:
- 2 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 4 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer sind künftig souverän und ruhig im Umgang mit
- Target group:
- Mitarbeiter aus Ersatzteillager und Werkstatt mit häufigem Kundenkontakt.
- Contents:
- • Wie tickt der Kunde? Was erwartet er heute im Service?
• Umgang mit Nörglern und Besserwissern
• Was braucht ein Kunde, damit er zufrieden ist?
• Wie sieht der professionelle Umgang mit Reklamationen aus?
• Welche Fähigkeiten muss ein Mitarbeiter im Beschwerdeservice heute noch mitbringen?
• Jede noch so schwierige Kundenbeschwerde aus dem Alltag wird analysiert, eine professionelle Lösung entwickelt und live vor Ort in Rollenspielen trainiert.
Show more details
- Date:
- Upon request
- Training duration:
- 1 day
- Time:
- 09:00 - 17:00
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 14 days before the start of training
- Benefit:
- Social media has a high impact on business in today's world. Participants learn through practical examples how they can successfully use social media for sales and marketing.
- Target group:
- Individuals interested in online marketing or expanding their social media presence.
- Contents:
- Basic knowledge of how social networks work
- Setting up company pages with social media
- Presentation on different portals
- Currently relevant social media channels: Facebook, Twitter, etc.
- Use of social networks for your own company
- Rights and laws as well as data protection in the social media area
Show more details
- Date:
- Auf Anfrage
- Training duration:
- 1 Tag
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 8 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Aufbauend auf die Verkäuferschulung erlernen die Teilnehmer ganz
- Target group:
- Verkäufer im Außen- oder Innendienst, mit oder ohne Verkaufserfahrung.
- Prerequisite:
- Teilnahme an B-VK01
- Contents:
- • Vorbereitung eines erfolgreichen Akquisegespräches
• Erfolgreich Termine machen
• Interesse erzeugen und Bedarfe wecken
• Die Argumente des Einkaufes
• Umgang mit Abblocken in der Akquise
• Nachhaken im der Akquise
Show more details
- Date:
- Auf Anfrage
- Training duration:
- 1 Tag
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 8 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Aufbauend auf die Verkäuferschulung erlernen die Teilnehmer ganz
- Target group:
- Verkäufer im Außen- oder Innendienst, mit oder ohne Verkaufserfahrung.
- Prerequisite:
- Teilnahme an B-VK01
- Contents:
- • Wie entstehen Reklamationen / Widerstände im Verkaufsgespräch?
• Welche Motive hat der Kunde im Bezug auf Widerstände?
• Wie lassen sich verärgerte Kunden wieder ins Verkaufsgesprächzurückholen?
• Wie kann man Kunden effizient für Alternativen begeitern?
Show more details
- Date:
- 07 - 08 March 2022
- Training duration:
- 2 days
- Time:
- 09:00 - 17:00
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 14 days before the start of training
- Benefit:
- Every service employee makes a significant contribution to the success of the company. Recognize the importance and effectiveness of your own communication behavior. Better assess yourself and your counterpart and develop your strategy for improved cooperation in everyday work and in customer dialog. Gain the trust of your customers and sustainably increase customer loyalty.
- Target group:
- Service employees who want to learn more about communication behavior in the daily work environment and in customer contact.
- Contents:
- Building effective relationship management
- How do I manage my own state and that of my counterpart?
- How do I make an impact on others
- How can I improve service quality
- How do I create an optimal (first) impression
- The right way to deal with different types of customers
- Dealing with difficult customers
- How to move away from "problem thinking" to "solution thinking
- Conducting effective service, consulting and telephone conversations
- Benefit argumentation in service
- Professional handling of complaints and claims
- Sustainable motivation and enthusiasm
Show more details
- Date:
- 12.-13.02.2025
- Training duration:
- 2 Tage
- Time:
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Training fee:
- inkl. Verpflegung
- Registration deadline:
- 8 Wochen vor Schulungsbeginn
- Benefit:
- Die Teilnehmer entwickeln ein Verständnis für die Wichtigkeit einer
- Target group:
- Werkstattleiter oder verantwortliche Mitarbeiter in vergleichbarer
- Prerequisite:
- -
- Contents:
- • Die Kennzahlen im Service und deren Bedeutung und Berechnung
• Welche Auswirkung hat die Werkstattorganisation auf dieKennzahlen der Werkstatt?
• Auswirkung von „schlechten“ Kennzahlen auf die Rentabilität desBetriebes, bzw. den vom Kunden zu erhebenden Stundenverrechnungssatz
• Darstellung von Maßnahmen zur Verbesserung der jeweiligenWerkstattkennzahlen
• Die Zusammenarbeit der Werkstatt mit dem Bereich Ersatzteileund deren Auswirkung auf die Rentabilität des Betriebes
• Der strukturierte Serviceprozess in seinen einzelnen Phasen
• Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung des gesamtenServiceprozesses, in seinen jeweiligen Einzelschritten, bezogenauf den eigenen Betrieb
Show more details
Original spare part numbers are for comparison purposes only. All prices are in €, excl. VAT. Errors reserved. Delivery subject to availability.